Die häufigsten Fragen
Du hast Fragen zu unseren Ballonfahrten? Unten haben wir die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. Du hast eine weitere Frage? Schreibe uns gerne über das Kontaktformular!
Kann ich mir eine Wunschroute aussuchen?
Der Heißluftballon kann nur in Windrichtung fahren. Da sich der Wind während der Fahrt auch leicht verändern kann und wir nicht den exakten Weg festlegen können, ist es nicht möglich eine Wunschroute zu fahren. Du kannst dir aber aus unseren vier angebotenen Startgebieten das auswählen, welches dir am besten gefällt.
Kann ich von einem Wunschstartplatz starten?
Gruppen von 8-10 Personen können Wünsche bezüglich des Startplatzes äußern. Wir prüfen dann, inwieweit dies umsetzbar ist.
Derzeit sind Ballonstarts aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in Hamburg und Umland schwierig zu planen, deshalb verzichten wir derzeit leider auf Ballonfahrten aus Hamburg.
Alle anderen Gäste aus Schleswig Holstein und dem Wendland starten mit uns an unseren festen Startplätzen.
Wer kann mitfahren?
Im Heißluftballon mitfahren kann grundsätzlich jeder. Der Einstieg geht bequem durch unsere Tür (Sonderanfertigung) in den Ballonkorb. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Sind Sie fit genug um in den Ballonkorb einzusteigen, steht einer Ballonfahrt nichts mehr im Wege. Falls Sie bedenken haben, rufen Sie einfach an. Kinder müssen mindestens 12 Jahre und 1,30m groß sein.
Auch behinderte Menschen können bei uns mitfahren. Nicht nur durch den Einstieg über eine richtige Tür, sondern auch durch unsere Sitzplätze wird Ihre Ballonfahrt dadurch richtig kompfortabel.
Wie lang ist die Fahrzeit?
Das kommt ganz auf die Windverhältnisse an dem Tag, aber auch Hindernisse und mögliche Landeplätze an. Grundsätzlich peilen wir eine Flugzeit von 60 Minuten plus an.
Wo wird gelandet?
Der genaue Landeplatz lässt sich im Voraus nicht bestimmen. Nachdem der Startplatz ausgewählt wurde, haben wir aber eine ungefähre Vorstellung in welche Richtung der Wind den Heißluftballon treibt. Das Landegelände wird kurzfristig, mit Rücksicht auf Tiere und bepflanzte Felder ausgewählt.
Doch wo genau das sein wird, weiß nur der Wind.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Immer wenn das Wetter eine Ballonfahrt verspricht sind wir dabei, sowohl am Wochenende als auch unter der Woche.
Such dir deinen Wunschtermin aus. Muss dann an diesem Tag die Ballonfahrt wegen nicht geeignetem Wetter abgesagt werden, vereinbaren wir mir dir einen neuen Termin.
Zusätzlich melden wir uns gerne bei dir, wenn wir im gleichen Startgebiet kurzfristig Plätze in unserem Ballonkorb frei haben.
Wie weit kann man vom Heißluftballon schauen?
Das hängt von der tagesaktuellen Sichtweite ab. An guten Tagen kann man bis zu 50 km weit sehen, sodass man bei einem Start im Gebiet Itzehoe auch bis nach Hamburg oder Cuxhaven sehen kann.
Glaubst du nicht? Schau' doch selbst bei einer unserer Fahrten nach!